Dein weiblicher Zyklus - Wie sich dein Körper, dein Geist und deine Emotionen durch die vier Phasen bewegen
Unser Zyklus begleitet uns in vier unterschiedlichen Phasen, die sich ähnlich wie die Jahreszeiten entfalten: Jede Phase bringt ihre eigenen körperlichen, emotionalen und mentalen Veränderungen mit sich. Zu verstehen, wie wir uns in jeder Phase fühlen, hilft uns, achtsam mit uns selbst zu sein und unser Leben entsprechend zu gestalten.
1. Menstruationsphase – Rückzug und Regeneration
Die Menstruation markiert den Beginn des Zyklus. Körperlich spüren viele Frauen jetzt eine natürliche Ruhe, innerlich zieht man sich zurück, und emotional kann das Bedürfnis nach Stille und Geborgenheit stärker werden. Krämpfe, Spannungsschmerzen oder ein allgemeines Müdigkeitsgefühl sind häufig, weil der Körper Energie für die Reinigung und Erneuerung bündelt. Es ist eine Phase, die dazu einlädt, nach innen zu schauen, sich zu regenerieren und das eigene Wohlbefinden in den Vordergrund zu stellen.
2. Follikelphase – Aufbruch und Kreativität
Nach der Menstruation beginnt die Follikelphase. Der Körper baut sich langsam wieder auf, und hormonell steigt die Energie. Emotional fühlen sich Frauen oft lebendiger, neugieriger und kreativer. Der Geist ist aufnahmefähig, das Denken klarer, und die Lust auf soziale Kontakte kann steigen. Besonders feinfühlige, hochsensible Frauen spüren diese Phase intensiv, denn sie nehmen Stimmungen und Bedürfnisse in ihrer Umgebung besonders wahr. Es ist die perfekte Zeit, um Projekte zu starten, neue Ideen zu entwickeln und in kleinen Schritten die eigene innere Kraft zu spüren.
3. Ovulationsphase – Präsenz, Kraft und Verbindung
Mit dem Eisprung erreicht der Körper seinen energetischen Höhepunkt. Emotional fühlen wir uns selbstbewusst, präsent und bereit für Austausch. Körperlich fühlen wir uns stark, energetisch und vital. Mentale Klarheit und Kommunikationsfähigkeit sind jetzt besonders ausgeprägt. Es ist eine Phase, die dazu einlädt, Beziehungen zu vertiefen, Netzwerke aufzubauen oder Verhandlungen zu führen. Frauen spüren jetzt besonders ihre Sinnlichkeit, ihre Lebendigkeit und die Fähigkeit, in Balance mit sich selbst und anderen zu sein.
4. Lutealphase – Rückzug, Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Nach dem Eisprung bereitet sich der Körper auf die nächste Menstruation vor. Emotionale Veränderungen können stärker spürbar sein: Stimmungsschwankungen, innere Unruhe oder Sensibilität. Körperlich treten Spannungen, Wassereinlagerungen oder Brustbeschwerden auf. Es ist eine Zeit, die Achtsamkeit, Selbstfürsorge und die bewusste Beobachtung der eigenen Bedürfnisse besonders wichtig macht. Mental lädt diese Phase dazu ein, Pläne zu reflektieren, kleine Aufgaben zu ordnen und sich auf den kommenden Rückzug vorzubereiten.
Ein leiser Nachklang
Wenn du dich durch diese Phasen bewegst, darfst du dich mit all deinen Empfindungen willkommen fühlen. Jede Veränderung, jede Sensibilität und jedes Bedürfnis haben ihren Sinn. Nutze diese feinen Einblicke gerne, um achtsam mit dir selbst zu sein, und erinnere dich daran: Du darfst dich in jeder Phase spüren, ohne dich zu verurteilen. Im nächsten Artikel erfährst du, welche ätherischen Öle dich in den einzelnen Zyklusphasen sanft unterstützen können.